Cookies
my logo title

Cookies

Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Essenzielle

Statistik & Marketing

Alle akzeptieren

Nur Essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Speichern & schließen

Essenzielle

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Informationen anzeigen

Statistik & Marketing

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Informationen anzeigen
beeclever GDPR legal Cookie
Datenschutzhinweis Kontakt Impressum
Direkt zum Inhalt
  • MiRA hören
    • MiRA SHOW - Podcast
    • Hörspiele
    • Wolkenwunderland
    • Traumreisen
    • MiRA Songs
    • MC Pieps Songs
  • Shop
    • Produkte für Händler
    • Alle Produkte
    • Bücher und Spiele
    • MiRA-Club
    • Hörspiele und Musik
    • Elterncoaching
    • Gutschein
  • MiRA News
  • Über MiRA
    • Was wir machen
    • Über MiRA
    • Von uns für euch!
    • Presse
    • JOBS im fliegenden Haus
    • Fliegender Blog
      • BEHIND THE SCENES
      • MiRAs ELTERNTIPP
  • For Free
  • Hilfe & Kontakt
  • Instagram
  • YouTube
MiRA & das fliegende Haus MiRA & das fliegende Haus
  • MiRA hören
    • MiRA SHOW - Podcast
    • Hörspiele
    • Wolkenwunderland
    • Traumreisen
    • MiRA Songs
    • MC Pieps Songs
  • Shop
    • Produkte für Händler
    • Alle Produkte
    • Bücher und Spiele
    • MiRA-Club
    • Hörspiele und Musik
    • Elterncoaching
    • Gutschein
  • MiRA News
  • Über MiRA
    • Was wir machen
    • Über MiRA
    • Von uns für euch!
    • Presse
    • JOBS im fliegenden Haus
    • Fliegender Blog
      • BEHIND THE SCENES
      • MiRAs ELTERNTIPP
  • For Free
  • Hilfe & Kontakt
Account Suche Warenkorb
Access Denied
IMPORTANT! If you’re a store owner, please make sure you have Customer accounts enabled in your Store Admin, as you have customer based locks set up with EasyLockdown app. Enable Customer Accounts
‹ MiRA SHOW - der Kinderpodcast
"Können alle Superhelden sein?"<br>MiRA SHOW

"Können alle Superhelden sein?"
MiRA SHOW

16.10.2024    18 Minuten
 Teilen
0:00 / 0:00

Hanna, 7 Jahre, möchte wissen: „Können alle Superhelden sein?“ Im Spiel möchte sie nicht immer die Rolle der geretteten Prinzessin übernehmen, sondern auch mal die der Heldin. Geht das? Mira, MC Pieps und Kopernikus wissen sofort, was Hanna meint. Auch ihnen ist schon oft aufgefallen, dass immerzu Jungs die starken Helden sein dürfen … Doch warum ist das so? Und was macht eigentlich ein*e Held*in aus? Als Spezialagentin der Gefühlsdetektive schleicht sich Mira über den Wochenmarkt auf dem Rathausplatz und stellt fest: Das echte Leben wimmelt nur so von Heldinnen und Helden. Und das ganz unabhängig vom Geschlecht.

Was verbirgt sich hinter der Folge?

In dieser Folge werden komplexe Themen wie Gleichberechtigung, Geschlechterrollen und Stereotypen spannend, achtsam und kindgerecht erklärt. Die Kinder lernen in der Geschichte rund um Hannas Frage den Ursprung von all dem kennen und erfahren, dass sie vor allem eines sein sollten: Sie selbst!

Gleichberechtigung beginnt bei den Kindern

Unsere Kinder sind tagtäglich und in nahezu allen Bereichen ihres Lebens mit Geschlechterrollen und Stereotypen konfrontiert.

Ob bei der Auswahl der Kleidung, der Frisur, der Spielsachen, der Hobbys oder späteren Berufswünschen: So lange es als “normal” gilt, dass Mädchen sich beim Fasching als zarte Schmetterlinge, Feen oder Prinzessinnen verkleiden, während Jungs die starken, mutigen Superhelden, Polizisten oder Feuerwehrleute darstellen, sind wir von Gleichberechtigung weit entfernt.

Oder auch nicht! Denn oft werden den Kindern, bevor sie überhaupt geboren sind, schon bestimmte Rollen auferlegt. Die Farben Rosa und Blau finden sich ganz selbstverständlich bei Genderreveal Partys, in Kinderzimmern und Geschenken wieder. Ein kleiner Junge, der im Glitzerrock vor dem Spiegel tanzt, wird achtlos belächelt, während das kleine Mädchen in derselben Situation als wunderschön und süß bezeichnet wird.

Geschlechterrollen und Stereotypen lauern überall

Kindern wird so von Anfang an suggeriert, wie und wer sie später einmal zu sein haben. Sie lernen durch die Reaktionen ihrer Bezugspersonen und das gesellschaftliche Umfeld, was “richtig" und "falsch” für sie ist.

Das passiert in vielen Fällen unbewusst und braucht viel Achtsamkeit im Alltag, um dem entgegenzuwirken – d.h. wir sollten alle zu Spezialagentinnen und Spezialagenten für unsere Kinder werden, damit Individualität, Freiheit und somit Gleichberechtigung “normal” wird. Denn das ist es doch, was wir uns für die Zukunft wünschen.

Unsere Kinder können nur das lernen und verinnerlichen, was sie selbst sehen, erfahren und vorgelebt bekommen. D.h. wir als Bezugspersonen haben einen direkten Einfluss darauf, wie frei sie in ihrer persönlichen Entwicklung wirklich sind. Sie sollten wissen:

Wir sind alle gut und wertvoll

 

Niemand ist stärker oder schwächer oder wertvoller oder wichtiger als jemand anderes.

Tags: feminismus · frauenrechte · gefühlsdetektive · geschlechterrolle · gleichberechtigung · mädchen · mirashow · patriarchat · S3F4 · superhelden ·

Höre auf deiner Lieblingsplattform

  • Spotify
  • Amazon Music
  • Apple Podcasts

Zurück zu MiRA SHOW - der Kinderpodcast
Invalid password
Enter
  • Suchen
  • Versand
  • Widerruf
  • AGB
  • Zahlungsarten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Händler
  • Affiliate Partner*innen
  • Presse
  • MiRA hören
  • Shop
  • MiRA News
  • Über MiRA
  • For Free
  • Hilfe & Kontakt

Du willst zuerst wissen, was im fliegenden Haus abgeht? Dann trag dich hier ein:

Ja, ich möchte den MiRA Newsletter abonnieren. Ich habe die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine Abmeldung ist über den Link im Newsletter möglich.

  • Instagram
  • YouTube
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Union Pay
  • Visa
© 2025 MiRA & das fliegende Haus