Mein Körper ist mein Königreich
Normaler Preis €19,95 €19,95🖐️ Das Buch zum Thema Kinderschutz, Gewalt- und Missbrauchsprävention. 🖐️
Für starke Kinder zwischen 3 und 11 Jahren, die ihre GRENZEN ERKENNEN und KLAR KOMMUNIZIEREN können.
Kinder schützen: Achtsam, verständlich und ganz ohne Ängste zu schüren.
Die Geschichte vom verrücktesten Bademantel der Welt, einer Kater-Kitzelattacke auf dem Dachboden und der Erkenntnis, dass wir alle Königinnen und Könige sind. Unser Körper ist nämlich unser Königreich und er gehört allein uns selbst!
MIRA, Kopernikus und MC Pieps veranstalten eine mega coole Pyjama-Party auf dem Dachboden als Pieps plötzlich zur Kater-Kitzelattacke ansetzt und sich auf Kopernikus flauschigen Bauch stürzt. Der Kater hält sich den Bauch vor Lachen, doch plötzlich wird sein Gesicht ernst und er ruft: "Stop! Aufhören!"
Gemeinsam finden die drei heraus: Wir dürfen immer selbst bestimmen, ob wir gekitzelt, angefasst oder geküsst werden wollen. Unser Körper gehört nämlich allein uns selbst und ist sowas wie unser Königreich! Doch was das Ganze mit guten und schlechten Geheimnissen und einer festlichen Krönungszeremonie zu tun?
Produktdetails:
- Hardcover mit hochwertiger Fadenbindung
- 21x21cm, 36 Seiten
- jede Seite mit detailreichen Illustrationen
- Nachhaltig produziert
- In Deutschland hergestellt
Meiner Töchter 3+5 lieben dieses Buch und haben schon sehr verinnerlicht. Ich finde, jedes Kind sollte es kennen und habe es auch schon den Erziehern im Kindergarten wärmstens empfohlen.
Mein Sohn (4,5 Jahre) schaut das Buch immer wieder mal sehr gerne an! Es hilft ihm dabei auch seine Grenzen und auch die Grenzen anderer besser wahrzunehmen! Gehört in jedes Kinderbuchregal :)
Das Buch ist toll. Unser Sohn ist mit zwei Jahren noch etwas jung für das Buch, aber je öfter wir es gelesen haben, desto besser konnte er sich konzentrieren und jetzt können wir es auch an einem Stück durchlesen. Er mag MC Pieps und Kopernikus so gern und auch Mira. Er versteht mehr und mehr, was die Geschichten mit körperlichen Übergriffen zu tun haben und wie man dann „Nein!“ sagt. Das setzt er sowieso schon um, aber das Buch bestätigt ihn eben auch nochmal darin, was auch richtig, richtig wichtig ist. Ich habe es auch zum Buchtag mit in die Kita gegeben. Die kleine Gruppe meines Sohnes ist nur bis zum Sockenbademantel gekommen, aber dann haben sie die Nachhaltigkeit eben zum Thema gemacht und darüber gesprochen, wie sie auch Kleidung an andere kleinere Kinder weiter geben.
Ganz tolles und sehr wichtiges Buch! Wir werden es dem Kindergarten schenken!
Hab das Buch sogar mit in den Kindergarten gegeben ❤️